Es ist soweit, die ersten Igel — die großen Männchen, die es geschafft haben, sich rechtzeitig den nötigen „Vorrat auf die Hüften“ zu futtern — sind vierorts bereits in den Winterschlaf gegangen. Nun irren noch die unterernährten kleineren Männchen herum, vor allem aber die Weibchen, die bis vor kurzem noch Welpen versorgt haben. Von der […]
Aktuell
Das Sterben der Herbstbabys…
Auf Grund meines Posts von heute erreichten mich ganz viele Fragen nach dem WARUM? Warum sterben sie uns unter den Händen weg. In keiner Igelstation, die ich kenne, sieht es anders aus… Die Gründe lassen sich kaum in 3 Worte fassen… Dies ist ein Gastbeitrag des Tierzentrum Leuthen, zuerst 19.09.2023 erschienen hier. Wir danken für […]
Warum Igel sich einspeicheln
Vielleicht habt ihr das schon einmal gesehen: ein Igel verrenkt sich, manchmal bis er umfällt, um sich mit langer Zunge schaumig im Speichel auf seine Stacheln zu schmieren. Dieses Verhalten ist ganz typisch für Igel, es hat aber schon dazu geführt, dass Igel getötet wurden, weil man sie für tollwütig hielt. Dabei bekommen Igel gar […]
Durstig & hungrig: Die Igel werden wach!
Es ist soweit: Allerorten werden die Igel nun wach und brauchen jetzt dringend zuverlässige Wasserstellen und natürlich: Futter! Eine Futterstelle kann man sehr einfach einrichten, im Grunde reicht es, zur Nacht ein Schälchen unter einen Busch zu stellen. Man kann das Schälchen mit einer größeren Untertasse abdecken. Diese muss nur etwas überstehen, dann können Igel […]
Lebensgefahr durch Gartenarbeiten: Appell & Plakate-Mitmachaktion
Nach einem sich gefühlt „ziehenden“ Winter drängt es viele Gartenbesitzer beim nun beginnenden warmen Wetter dazu, ihre Gärten „aufzuräumen“ und für die Vegetationsperiode vorzubereiten. Leider erleben wir in den Igelstationen bereits wieder die dramatischen Auswirkungen dieser Garten-Aktivitäten: Denn die Igel befinden sich noch im Winterschlaf — dabei liegen sie oft eingegraben in Erdhöhlen und sind […]
Zwei neue Igelarten entdeckt
Angesichts der sich ständig mehrenden Meldungen über den Rückgang und die Bedrohung unserer Igel, schlägt solch eine Nachricht ganz wunderbar ein: Es wurden zwei neue Igelarten entdeckt! Allerdings muss ich der Freude direkt ein wenig an Fahrt nehmen: Die eine Art war bereits bekannt, sie wurde jedoch bisher als Unterart geführt. Nun wurde ihr auf […]
Gartenprojekt 2023: Igelfreundlicher Garten
Die eine oder der andere fiebert bereits dem neuen Gartenjahr entgegen. Eine Freundin von mir sät bereits ihre (vielen!) Chili-Sorten ein, um sie vorzuziehen. Denn auch wenn unsere heimischen Igel „regulär“ noch bis weit in den April hinein winterschlafen (manche noch länger!): Bald schon wird die Natur anfangen auszuschlagen und dann lockt es auch Gartenbesitzer*innen […]
Wache Igel im Winter brauchen Hilfe
Bitte lasst Euch NICHT erzählen, Igel, die jetzt im Dezember unterwegs sind, hätten kein Problem. Ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte: Ein Igel, der JETZT (bei diesen Minustemperaturen) NOCH UNTERWEGS ist, gehört gesichert! Hinweis: Dies gilt für Igel, die im Winter auffallen. Es gibt auch Ausnahmen: Bekannte, ansässige Igel, die in Warmwetter-Phasen kurzzeitig […]
Die Invasion der Herbstbabys
Seit einigen Wochen „regnet“ es praktisch Babys, die armen Herbstbabys. Dies sind im Grunde keine Babys mehr, sondern Igelkinder, oft zwischen 150-280 g. Sie fallen auf, weil sie bereits tagaktiv sind oder weil sie katastrophalen Kot („grüne Suppe“) an den Futterstellen hinterlassen oder schlicht, weil sie so klein sind — viel zu klein für die […]
Nein, auch Muttertiere sind nicht „freiwillig“ tagaktiv!
Ich frage mich, wie viele tagaktive Igel wohl im Sommer keine Hilfe erhalten, weil man sie für eine werdende oder bereits säugende Mutter hält? Immer wieder liest man diese Hinweise, bei tagaktiv auffallenden Igeln im Sommer auf das Geschlecht zu schauen — nach dem Motto: Wenn es ein Weibchen ist, dann eher drüber hinweg zu […]